Glossen

Schreibszenen-Euphorie.

Zitat

Diese drei sich beim Schreiben gegenseitig bedingenden Elemente - Körperlichkeit, Instrumentalität und Sprachlichkeit - bilden gemeinsam eine Szene, auf der sich alle drei als Quelle möglicher Widerstände erweisen können, die im Schreiben überwunden werden müssen. Diese 'Schreibszene' stellt die Frage nach ihrem Rahmen, ihren Rollenverteilungen und -zuschreibungen und ihrer Regie.  [mehr …]

Als die Welt noch zu entdecken war

Damals, vor gefühlten hundert Jahren (um einen geschätzten, um drei Jahre älteren Bekannten zu zitieren, für den alles Erinnerte „damals, vor hundert Jahren“ passiert ist). [mehr …]

Tattoo-Tattaa!

Basel ist eine Stadt, was niemand ernsthaft bestreitet. Nicht die grösste Stadt, was niemand
behauptet, aber immerhin eine stattliche Stadt. [mehr …]

Heiterer Waschtag

Endlich ist die leidige Reglementierung für die Benutzung des allgemeinen Mieter-Waschraums erledigt. Autoinkasso heisst der Stein der Weisen. [mehr ...]

Fröhliche Wissenschaft – chinesisch

Nie habe ich ein Referat gehalten, so heiter gestimmt wie im Lu Xun Museum in Shanghai ... [mehr ...]

Grabser Brögge

In Shanghai zum Beispiel, vor einer Verkehrsampel zum Beispiel, mitten im Gedränge, flattern mir plötzlich ein paar Wortfetzen ins Ohr, und schneller noch, als sie angekommen, schießt es durch den Kopf (nein: drängt es, wenn auch lautlos, aus dem Mund): Schweizer! [mehr …]